-
Hauptziele des Trainings sind das Erarbeiten eines grundlegenden Mengenverständnisses und einer mathematischen Basislogik.
-
Unabhängig von Alter bzw. Schulstufe des Kindes wird dort begonnen, wo die Defizite anfangen.
-
Geeignetes Anschauungsmaterial (Schüttgläser, Alltagsgegenstände, Montessori-Material,...) ermöglicht das Sehen und Begreifen von Größenverhältnissen und
mathematischen Zusammenhängen.
-
Bewegung und Spiele sind fixer Bestandteil jeder Trainingseinheit.
-
Die Trainingsdauer hängt vom individuellen Wissensstand ab.
-
Die Zusammenarbeit mit Schule und Eltern unterstützt das Durchhaltevermögen und die Motivation des Kindes und kann den Lernprozess erheblich
beschleunigen.
Kosten:
Einzelstunde: € 45,-/ 60 Min.,
10er-Block: € 430,-
5er-Block: € 220,-
Nähere Informationen zum Thema Dyskalkulie erhaltet ihr auf der Homepage der österreichischen Schulpsychologie.